Aktuelle Infos finden sie auf unserer Facebook-Seite! Klickt rein!

Wasserversorgungsanlage nun offiziell eröffnet

Am 2. September wurde nun die Wasserversorgungsanlage (inkl. Tiefbrunnen und Hochbehälter) der Gemeinde Großriedenthal mit einem Fest für die BürgerInnen offiziell eröffnet. Bereits seit 2020 ist die Anlage in Betrieb und kann das gesamte Gemeindegebiet versorgen! 

Diese Projekt war eines der Meilensteine in unserer Gemeinde und sichert eine langfristige Versorgung mit Trinkwasser. 

 

Beim Festakt konnte Bgm. Franz Schneider u.a. Landtagsabgeordneten Bernhard Heinreichsberger, Gemeinderäte,  Vertreter der ausführenden Firmen und Pastoralassistent Martin Wieser begrüßen. 

Ein großer Dank gilt der Feuerwehr Neudegg für die Versorgung der Festgäste mit Getränken und Würstel und dem Musikverein Großriedenthal für die musikalische Umrahmung (trotz kurzfristig widriger Wetterbedingungen, das Wasser kam auch vom Himmel!)

mehr lesen

JETZT Glasfaser anmelden!

Seit einigen Wochen sind die Glasfaserbotschafter und Glasfaserbotschafterinnen unterwegs und verteilen Informationen an die Haushalte!

 

Jetzt bestellen, langfristig profitieren

 

Wenn Sie selbst die Möglichkeit noch nicht genutzt haben, können Sie unter www.noegig.at/bestellung noch bis 30. September 2023 einen Glasfaseranschluss bis ins Haus bestellen.

 

Wenn wir bis dahin 42 % Zustimmung erreichen, kann die Niederösterreichische Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) das Netz in der Gemeinde Großriedenthal errichten. Sagen Sie JA zu Glasfaser, sagen Sie JA zu einem Großriedenthal für alle Generationen!

mehr lesen

Aktion Schutzengel 2022

Rechtzeitig zum Schul- und Kindergartenstart findet auch heuer wieder die Aktion "Schutzengel" statt, eine Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

 

Ziel der Aktion ist es, mit Plakaten und Werbeschaltungen für jedes Kind die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr zu erhöhen.

 

In unserer Gemeinde wurden und werden noch div. Plakatständer mit dem Hinweis auf Kinder im Verkehr zu achten aufgestellt. Im Kindergarten Großriedenthal werden Informationsbroschüren, Kinderbücher und kleine Geschenke für die Kinder verteilt. 

 

www.aktion-schutzengel.at

mehr lesen

Gleichenfeier bei WET Wohnhausanlage

Am 25.5. fand in der Wohnhausanlage der WET in Großriedenthal die Gleichenfeier für den aktuellen Bauabschnitt statt. Neben Vertretern der WET und der Baufirma, war auch unser LAbg. Christoph Kaufmann vor Ort. 

Wir freuen uns schon auf die neuen Bewohner, Einzugstermin wird im Frühjahr 2023 sein!

 

mehr lesen

Herzlichen Glückwunsch zum 60er !!!

Unser Bürgermeister feierte in den letzten Tagen seinen 60. Geburtstag. Der Gemeindeparteivorstand lies es sich nicht nehmen und kam natürlich zu persönlichen Gratulationen vorbei. 

 

Ebenfalls anwesend war Gemeindebund Bezirksobmann Bgm. Mag. Christian BAUER, dieser Übergab Franz Schneider auch eine Ehrenurkunde vom NÖ Gemeindebund. 

 

Ein herzlicher Dank gilt auch der Abordnung vom Musikverein, die als Überraschung die Gratulationen musikalisch umrahmten. 

 

Wir wünschen Bgm. Franz Schneider auch auf diesem Wege nochmals alles Gute, viel Glück und vor allem Gesundheit für die Zukunft. 

mehr lesen

Kalender 2022 - Wir sagen Danke!

Zahlreiche Fotos wurden uns im Rahmen unseres Fotowettbewerbs für den Kalender 2022 zugesandt, wir bedanken uns bei allen für die Teilnahme und die tollen Fotos. 

 

Die Einsender der Fotos bekamen die Kalender und ein kleines Geschenk schon vorab persönlich übergeben. 

Besonderer Dank gilt auch Vzbgm. Gertrude Täubler für die Gestaltung des Kalenders - DANKE!

 

Wir hoffen, dass der Kalender gefallen findet, er wird in den nächsten Tagen an alle Haushalte verteilt.

 

mehr lesen

Fotowettbewerb für unseren Kalender 2022


Wasser - aktuelle Bürgerinfo

Fotos unserer Wasseraufbereitungsanlage:

mehr lesen

Aktion SCHUTZENGEL

Wie jedes Jahr zum Schul- und Kindergartenstart findet auch heuer wieder die Aktion "Schutzengel" statt, eine Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

Ziel der Aktion ist es, mit Plakaten und Werbeschaltungen für jedes Kind die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr zu erhöhen.

 

In unserer Gemeinde wurden und werden noch div. Plakatständer mit dem Hinweis auf Kinder im Verkehr zu achten aufgestellt. Im Kindergarten Großriedenthal werden Informationsbroschüren, Kinderbücher und Fahrradglocken für die Kinder verteilt. 

 

Bgm. Franz Schneider, Vizebgm. Gertrude Täubler, GGR Rudolf Nimmervoll und GGR Matthias Bauer konnten bereits heute die ersten Geschenke verteilen bzw. entgegennehmen. 

 

www.aktion-schutzengel.at

 

 

 

mehr lesen

Gemeindeparteitag 2021 - SICHER WEITER

Am 09.08.2021 fand im Kulturzentrum in Ottenthal unser diesjähriger Gemeindeparteitag statt. Neben den Tätigkeitsberichten von Bgm. Franz Schneider und Finanzreferent Leopold Mantler, war u.a. auch NR BPO Johann Höfinger zu Gast um die Mitglieder mit seinem politischen Referat über die aktuelle Situation der Bundespolitik zu informieren. 

 

Weiters fand im Rahmen der Sitzung auch eine Neuwahl des Vorstandes statt. Künftig werden GPO Franz Bartl und die GPO-Stellvertreter Mathias Holzer, Matthias Bauer und Rudolf Nimmervoll, sowie die Mitglieder des erweiterten Vorstandes, Bgm. Franz Schneider bei seiner Arbeit unterstützen. 

 

Ehrungen für verdienstvolle Mitglieder wurden ebenfalls übergeben.

Wir sagen DANKE zu Heinrich Streicher und Franz Muhm für ihre jahrelange Tätigkeit im Gemeinderat und Bgm. Franz Schneider für seine Tätigkeit als Gemeindeparteiobmann. 

 

mehr lesen

Tagesbetreuungseinrichtung (TBE) wird eröffnet!

Am 6. April 2021 geht unsere Kleinkindergruppe in Großriedenthal in Betrieb! Unsere Kleinsten im Alter von 1-3 Jahren werden im neuen Zubau beim Kindergarten von Leiterin Karin Schrabauer und Elementarpädagogin Nora Tragschitz betreut.

Bgm. Franz Schneider hat mit der Planung dieses Projektes im Jänner 2019 begonnen. Ein Großteil der verfügbaren Plätze ist bereits vergeben; bei Vollbesetzung können max. 15 Kinder gleichzeitig betreut werden.

Franz Schneider: „Mit unserer TBE ermöglichen wir Familien den Wiedereinstieg ins Berufsleben und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. In den letzten Jahren sind sehr viele junge Familien nach Großriedenthal gezogen - sowohl mit dem Verkauf von Bauplätzen als auch aufgrund der neuen Wohnungen, und es war mir sehr wichtig, ein gutes Kinderbetreuungsangebot zu schaffen. Ich bin froh, dass uns das so rasch gelungen ist!“

 

Macht alle einen virtuellen Rundgang durch die TBE - wir haben einige Fotos für euch gemacht!

 

mehr lesen

Bgm. Franz Schneider bringt Gemeindebürger 80+ zur 1. Covid-Impfung

Unsere Gemeindemitarbeiter haben einige ältere Gemeindebürger (80+) dabei unterstützt, sich für die Covid-Impfung anzumelden. Nachdem die Impftermine in der Nähe rasch ausgebucht waren, hat Franz Schneider beschlossen, für diese Personen einen Termin etwas weiter weg zu buchen und die Angemeldeten persönlich hinzuführen.
Am Sonntag, 28.2. war es dann soweit - mit 5 Passagieren ging’s zum Impftermin ins Mostviertel! In 3 Wochen folgt dann die 2. Teilimpfung.
Wir freuen uns, dass damit weitere Gemeindebürger geschützt sind!
Erna Mehofer, Herta Widek, Theresia Pöschl, Berta Picha und Leopold Diskus mit ihrem persönlichen Chauffeur Bgm. Franz Schneider
Erna Mehofer, Herta Widek, Theresia Pöschl, Berta Picha und Leopold Diskus mit ihrem persönlichen Chauffeur Bgm. Franz Schneider
mehr lesen

Herzlichen Glückwunsch!

Wir wünschen GGr Rudi Nimmervoll alles Gute zur Vermählung mit seiner Kerstin. Alles Gute für eure gemeinsame Zukunft. 

"Stilles Örtchen" für Großriedenthaler Kinderspielplatz und Friedhof

Die Großriedenthaler Spielplatzbenutzer, aber auch die Friedhofsbesucher können nun ganz entspannt sein. Bürgermeister Franz Schneider ließ ein sogenanntes öKlo" am Kinderspielplatz aufstellen, das Erleichterung bringen wird ;-) 
öKlo ist eine nachhaltige und ökologische Trockentoilette aus Holz. Diese mobile Kompost-Toilette funktioniert ökologisch, also mit Sägespänen statt Wasser oder gar Chemikalien, und bietet dabei den bewährten Komfort eines „normalen“ WCs. 
Wir werden in den nächsten Monaten testen, ob und wie dieses WC von der Bevölkerung angenommen wird, und planen bei entsprechender Nutzung einen Ankauf für mehrere Standorte in der Gemeinde.
Probieren Sie es also aus!
mehr lesen

Kultur beim Winzer

(c) Point of View GmbH
(c) Point of View GmbH
8 Weinregionen, 32 Veranstaltungen und viele herausragende Künstler, die im Zusammenspiel mit den ausgezeichneten Winzern überzeugen.
Wein und Kultur gehören schon immer zusammen. Denken wir nur an die berühmte Schrammelmusik, die durch die Heurigen eine Bühne bekam. Die traditionsreichen Schauplätze werden dieses Jahr in Niederösterreich neu bespielt. Und lassen zwei Künste in ihrer köstlichsten Form aufeinandertreffen: Lesungen, Konzerte und Kabarettvorstellungen genießt man hier nämlich zu ausgezeichneten Weinen und malerischem Ambiente.
 
Link und weitere Infos:
Die Eröffnung dieses Veranstaltungsreigen fand am Freitag, den 17.7. im Weingut Mehofer-Neudeggerhof statt. Im Beisein von Mag. Jochen Danninger, Landesrat  für Wirtschaft, Tourismus und Sport Abg. z. NR Johannes Schmuckenschlager, Präsident der LK Niederösterreich und Bürgermeister Franz Schneider genossen rund 100 Gäste das Konzert von Tini Kainrath und die ausgezeichneten Mehofer-Weine.
Gratulation zu dieser tollen Veranstaltung!
Fotos: Point of View GmbH bzw. Weingut Mehofer
mehr lesen